Veranstaltungsorte
Villa Hügel
Die Villa Hügel in Essen war von 1873 bis 1945 das Wohnhaus der Unternehmerfamilie Krupp. Mit ihren 269 Räumen inmitten eines 28 Hektar großen Parks über dem Baldeneysee gelegen, ist sie weit mehr als der Wohnsitz einer bekannten Unternehmerfamilie – sie ist ein Symbol des Zeitalters der Industrialisierung Deutschlands.
Schloss Landsberg
Schloss Landsberg
Von der Burg zum Tagungszentrum. 1903 erwirbt August Thyssen Schloss Landsberg und zieht 1904 dort ein. Nach seinem Tod wird auf seinen Wunsch hin, die "August-Thyssen-Stiftung Schloss Landsberg" gegründet. Ende der 80er Jahre schloss die Stiftung einen langfristigen Vertrag mit der Thyssen AG, um das Schloss vor dem Verfall zu bewahren. Das Anwesen wurde renoviert und dient jetzt dem thyssenkrupp Konzern als Tagungs- und Begegnungsstätte.
thyssenkrupp Quartier
Das Quartier wurde 2010 nach knapp fünfjähriger Bauzeit offiziell eröffnet. Vorangegangen war die aufwändige Umgestaltung des gesamten Stadtteils Essen-Altendorf. Das Quartier steht genau auf dem Grund, auf dem Krupp mit der Gussstahlfabrik in Essen seine Wurzeln hat. Die Gestaltung des Campus symbolisiert Offenheit, Begegnung und Kommunikation – innerhalb des Quartiers und nach außen in die angrenzenden Stadtteile.
Peter Dollhausen
1. Vorsitzender
Carsten Evers
2. Vorsitzender
Dr. med. Anja Berkenfeld
Stiftungsfest
Peter Sauer
Schriftführer
Oliver Smeets
Finanzen
Caroline Tenhonsel-Neuß
Bälle und sonstige Veranstaltungen
Hanns- Joachim Tillmanns
Betreuung der Pensionäre